Pastor Dr. Tim Unger, auch als Kirchenhistoriker tätig, erzählt spannend und anschaulich von Begebenheiten aus der Wiefelsteder Vergangenheit.
Wie lebten Menschen in Wiefelstede im 16. bis 18. Jahrhundert? Wie war ihr Verhältnis zur Kirche? War das Leben eher frei oder lief in streng gesetzten Normen? Pastor Dr. Tim Unger berichtet aus der Zeit, in der die Wiefelsteder Kirche so ausgestaltet wurde, wie sie heute aussieht. Gleichzeitig gab es strenge Regeln. Regelmäßiger Gottesdienstbesuch, Tanzvergnügen, Hochzeitsfeiern und das Leben vor und in der Ehe waren streng reglementiert. Wer gegen Regeln und Gesetze verstieß, wurde im Bolzen gefangengesetzt oder an der Kirche ans Halseisen geschlossen. Wurde dies allgemein akzeptiert? Gab es „Außenseiter“ in der von der Landwirtschaft geprägten Gesellschaft? Pastor Dr. Tim Unger berichtet von der „guten, alten Zeit“, in der manches übersichtlicher war, aber manches heute nicht mehr erstrebenswert ist.
Kategorien:
Vortrag, Unterhaltung, Tradition, Information